LKV Bremer bietet auf die Mitgliederanzahl bezogen die meisten Veranstaltungen im DKV Sportprogramm und im DKV Bildungsprogramm an. Bei den abgegeben Fahrtenbüchern ist Bremen auf Platz 2.
Der LKV Bremen ist von seiner Gesamtmitgliederzahl eher einer der kleinen Landesverbände im DKV. Von den Angeboten im DKV-Sportpargram 2010 ist er aber führend unter allen Landesverbänden. Zählt man die angebotenen Veranstaltungen im Sportpragram 2010 und normiert dieses auf jeweils 1.000 Mitglieder, so ist der LKV Bremen Spitze!
Bundesland | Mitglieder 2009 | Sportprogramm | je 1.000 Mitglieder |
Bremen | 2.270 | 47 | 20,70 |
Thüringen | 893 | 16 | 17,92 |
Mecklenburg-Vorpommern | 2.511 | 37 | 14,74 |
Schleswig-Holstein | 4.634 | 68 | 14,67 |
Rheinland | 2.870 | 27 | 9,41 |
Sachsen-Anhalt | 2.571 | 23 | 8,95 |
Sachsen | 3.632 | 32 | 8,81 |
Berlin | 3.616 | 31 | 8,57 |
Brandenburg | 2.631 | 22 | 8,36 |
Hamburg | 3.850 | 29 | 7,53 |
Hessen | 8.692 | 58 | 6,67 |
Saar | 2.103 | 14 | 6,66 |
Rheinhessen | 1.622 | 10 | 6,17 |
Pfalz | 2.533 | 15 | 5,92 |
Bayern | 10.329 | 60 | 5,81 |
Niedersachsen | 11.626 | 58 | 4,99 |
Baden | 8.552 | 39 | 4,56 |
Nordrhein-Westfalen | 36.132 | 156 | 4,32 |
Württemberg | 4.850 | 11 | 2,27 |
Gesamt | 115.917 | 753 | 6,50 |
Bei der Anzahl der Kurse für Änfänger und erfahrende Paddler, die im DKV- Bildungsprogramm 2010 veröffentlicht sind, ist dieses noch gravierender. Hier führt der LKV-Bremen mit über 50 % Abstand zum nächsten Landesverband:
Bundesland | Mitglieder 2009 | Bildungsprogramm | je 1.000 Mitglieder |
Bremen | 2.270 | 63 | 27,75 |
Württemberg | 4.850 | 64 | 13,20 |
Rheinhessen | 1.622 | 16 | 9,86 |
Sachsen-Anhalt | 2.571 | 22 | 8,56 |
Hamburg | 3.850 | 31 | 8,05 |
Pfalz | 2.533 | 19 | 7,50 |
Berlin | 3.616 | 26 | 7,19 |
Niedersachsen | 11.626 | 74 | 6,37 |
Rheinland | 2.870 | 16 | 5,57 |
Mecklenburg-Vorpommern | 2.511 | 13 | 5,18 |
Schleswig-Holstein | 4.634 | 23 | 4,96 |
Hessen | 8.692 | 43 | 4,95 |
Baden | 8.552 | 40 | 4,68 |
Bayern | 10.329 | 47 | 4,55 |
Sachsen | 3.632 | 13 | 3,58 |
Nordrhein-Westfalen | 36.132 | 113 | 3,13 |
Brandenburg | 2.631 | 4 | 1,52 |
Saar | 2.103 | 0 | 0,00 |
Thüringen | 893 | 0 | 0,00 |
Gesamt | 115.917 | 627 | 5,41 |
Mit Interesse schauen unsere Vereine auf die Vereinsvergleiche zu den gepaddelten km und abgebenen Fahrtenbücher am Ende des Paddeljahres. In der letzten Kanusport wurden auf Bundesebene u.a. die Wanderfahrerabzeichen (WFA) und die Anzahl der abgegeben Fahrtenbücher bekannt gegeben. Wenn man diese auf die Anzahl erwachsenen Mitglieder normiert, nimmt Bremen bei der Gesamtzahl der abgegeben Fahrtenbücher immerhin Platz 2 ein:
Abgabe von Fahrtenbüchern und Wanderfahrerabzeichen(WFA) bei Erwachsenen 2009
Bundesland | erwachsene Mitglieder 2009 |
Fahrtenbücher ohne WFA |
in % | WFA Gesamt | in % | Fahrtenbücher Gesamt |
in % |
Sachsen-Anhalt | 1.678 | 342 | 20,38% | 84 | 5,01% | 426 | 25,39% |
Bremen | 1.902 | 206 | 10,83% | 104 | 5,47% | 310 | 16,30% |
Berlin | 2.569 | 200 | 7,79% | 210 | 8,17% | 410 | 15,96% |
Schleswig-Holstein | 3.660 | 407 | 11,12% | 158 | 4,32% | 565 | 15,44% |
Bayern | 8.398 | 1.003 | 11,94% | 215 | 2,56% | 1.218 | 14,50% |
Niedersachsen | 8.847 | 719 | 8,13% | 478 | 5,40% | 1.197 | 13,53% |
Rheinland | 2.205 | 244 | 11,07% | 39 | 1,77% | 283 | 12,83% |
Pfalz | 1.777 | 146 | 8,22% | 48 | 2,70% | 194 | 10,92% |
Brandenburg | 1.848 | 148 | 8,01% | 42 | 2,27% | 190 | 10,28% |
Nordrhein-Westfalen | 27.047 | 1.555 | 5,75% | 989 | 3,66% | 2.544 | 9,41% |
Thüringen | 724 | 49 | 6,77% | 19 | 2,62% | 68 | 9,39% |
Sachsen | 2.464 | 190 | 7,71% | 39 | 1,58% | 229 | 9,29% |
Württemberg | 3.899 | 247 | 6,33% | 86 | 2,21% | 333 | 8,54% |
Hamburg | 3.349 | 135 | 4,03% | 144 | 4,30% | 279 | 8,33% |
Rheinhessen | 1.182 | 44 | 3,72% | 38 | 3,21% | 82 | 6,94% |
Baden | 6.881 | 253 | 3,68% | 124 | 1,80% | 377 | 5,48% |
Hessen | 7.101 | 184 | 2,59% | 131 | 1,84% | 315 | 4,44% |
Saar | 1.664 | 42 | 2,52% | 23 | 1,38% | 65 | 3,91% |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.896 | 38 | 2,00% | 29 | 1,53% | 67 | 3,53% |
Gesamt | 89.091 | 6.152 | 6,91% | 3.000 | 3,37% | 9.152 | 10,27% |
Quelle KS 3/2010 Seite 40 | |||||||
DKV 12.03.2010 |