Venuslauf auf dem Wasser
- Details
- Zugriffe: 1376
Inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass der Venuslauf auch auf dem Wasser stattfinden kann: In diesem Jahr sind viele Vereine und Kanut*innen dem Aufruf zur Venuspaddelei gefolgt.
Der Kanusport gehört zu den vielfältigsten Sportarten überhaupt. Rund 14 Kanu-Disziplinen können in Bremen und Bremerhaven in 35 Vereinen ausprobiert und erlebt werden. Dabei reicht die Palette vom klassischen Kanu-Wandern im Kajak oder Canadier über Rennsport, Kanu-Polo und Drachenboot bis hin zu exotischen Sportarten wie Ausleger-Kanu, Kanu-Segeln und der neuen Trendsportart Stand Up Paddling.
Auf dieser Website finden Sie jede Menge Informationen rund um den Kanusport im Bundesland Bremen. Neben Hintergrundwissen zu den einzelnen Kanu-Disziplinen finden Sie hier auch Vereine in Ihrer Nähe und viele weitere Infos über die Gewässer in unserer Region.
Haben Sie weitere Fragen? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit uns auf!
Immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel wünscht immer noch
Norbert Köhler, Präsident
Inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass der Venuslauf auch auf dem Wasser stattfinden kann: In diesem Jahr sind viele Vereine und Kanut*innen dem Aufruf zur Venuspaddelei gefolgt.
SERIE WASSERSPIELE, TEIL 12: Kanu- und Paddelsport hat in Bremen eine lange Tradition
WESER-KURIER-Reporter Jean-Pierre Fellmer hat sich für die Wasserspiele-Serie von erfahrenen Kanuten den Paddelsport zeigen lassen.
Für Bestzeiten war es zu windig und einige hatten ganz schön zu kämpfen. So dauerte es länger als gewohnt, bis endlich die Siegerehrung stattfinden konnte, im Freien bei Sonnenschein, mit Abstand, mit Urkunden, kuscheligen Handtüchern, mit Pokalen für die Schnellsten der Goldstrecke und mit einem neuen Stempel fürs Fahrtenbuch mit dem Blockland-Marathon-Symbol.
Trotz Corona bittet der Bremer Landes-Kanu-Verband zum 25. Bremer Blockland-Marathon an den Start. Kanuten aus ganz Norddeutschland schätzen die abwechslungsreiche 41 Kilometer lange Strecke auf der Wümme.
Die deutsche Meisterschaft im Freestyle am 25.7.2020 hat nach kurzer Umplanung nicht in Günzburg, sondern in Plattling stattgefunden.https://www.kanu.de/Kanu-Freestyle-DM-2020-unter-besonderen-Bedingungen-75455.html Es haben sich drei Bremer Sportler auf den Weg gemacht das Land Bremen gut zu vertreten. Dies gelang ihnen auch. Bei der Meisterschaft starteten 53 TeilnehmerInnen.
Der Einstieg in den Kanusport ist in jedem Alter möglich. Kinder, Erwachsene, Senioren oder Familien können den reizvollen Sport erlernen. Wichtigste Grundvoraussetzung für alle: Sicheres Schwimmen.
Weiterlesen ...Unsere Kanu-Vereine bieten ihren Mitgliedern in der Regel ein eigenes Clubhaus mit direktem Zugang zum Wasser. Hier kann man sein Boot lagern oder vereinseigene Boote nutzen.
Weiterlesen ...
Kanufahren ist ganz einfach – wenn man genügend geübt hat. Es ist wie mit dem Fahrradfahren: Wenn man einmal Radfahren kann, verlernt man es nie. Natürlich kann man versuchen, sich das Kanufahren selbst beizubringen; dies ist aber die mühseligste Variante.
Weiterlesen ...