Grußwort der Stadt Nordenham zur 30. Weser-Tidenrallye
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Wassersportfreunde,
liebe Gäste,
die Weser-Tidenrallye ist eine Sportveranstaltung mit einer sehr langen Tradition.
Mit der Weser liegt direkt vor unserer Haustür ein wunderschönes, aber auch sehr anspruchsvolles Wassersportrevier. Viele Wassersportvereine reihen sich entlang des Ufers. Die Weser-Tidenrallye schafft eine Verbindung der Wassersportler von Nordenham nach Bremen.
Die Weser-Tidenrallye zählt zu den Großereignissen dieser Sportart. Diese Veranstaltung, die bereits zum 30. Mal ausgetragen wird, genießt einen sehr hohen Stellenwert bei allen Wassersportlerinnen und Wassersportlern von nah und fern. Daher freue ich mich ganz besonders, dass mir die Schirmherrschaft über die 30.Weser-Tidenrallye angetragen wurde, die ich sehr gerne übernommen habe.
Im Namen der Stadt Nordenham begrüße ich daher alle Aktiven, ihre Familien und Freunde, die Organisatoren sowie alle Gäste recht herzlich in unserer Stadt.
Es geht dabei jedoch nicht nur um einen sportlichen und fairen Wettkampf, auch der menschliche Aspekt kommt nicht zu kurz. Viele neue Freundschaften sind in den letzten Jahren entstanden.
Mit der Organisation dieser Traditionsveranstaltung beweist der Landes-KanuVerband Bremen e. V. enorme Tatkraft. Dafür gilt ihm meine besondere Anerkennung. Ich danke den Organisatorinnen und Organisatoren, den Besatzungen der Begleitboote sowie den vielen anderen helfenden Hände für den engagierten Einsatz. Ohne Sie wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich und ich wünsche Ihnen, dass Sie mit einem erfolgreichen Verlauf und zufriedenen Gesichtern belohnt werden.
Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und viel Freude an der Weser-Tidenrallye.
Herzlichst
Ihr
Nils Siemen
Bürgermeister